Innovation und Handlungsfähigkeit
Mirjam Storim ()
Additional contact information
Mirjam Storim: BMW Group
A chapter in Zukunftsnavigator Deutschland, 2022, pp 25-38 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die wesentlichen Herausforderungen, denen sich die Automobilindustrie heute gegenübergestellt sieht. Für etablierte Unternehmen der Branche ergibt sich daraus die Notwendigkeit einer Transformation aus dem bestehenden Geschäft heraus – eine Aufgabe, die sich signifikant vom Aufbau eines neuen Unternehmens unterscheidet, das sich spitz in einem Feld positioniert. Am Beispiel der BMW Group werden exemplarisch aus dem unternehmerischen Alltag Herausforderungen und Lösungswege skizziert, die Innovation und Handlungsfähigkeit beschleunigen. Nachgegangen wird auch der Frage, wer notwendig ist, um die Transformation voranzubringen. Abschließend wird erörtert, wie Transformation finanziert werden kann, damit Innovation und Handlungsfähigkeit beschleunigt wird.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-64902-2_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662649022
DOI: 10.1007/978-3-662-64902-2_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().