Vertragsvorbereitungen
Meinhard Erben and
Wolf G. H. Günther
Chapter 2 in Beschaffung von IT-Leistungen, 2022, pp 15-18 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zunächst gilt es, die Aufgabenstellung möglichst konkret abzufassen. Dafür ist häufig externe Beratung sinnvoll. Auch müssen die Mitarbeiter, die später die IT dann nutzen, stark in die Beschaffung eingebunden werden, auch, um rechtlich äußerst riskante Eigenbeschaffung von IT durch Mitarbeiter zu verhindern.2 Der Anwender braucht aber keine Beschreibung von Funktionalitäten des IT-Systems, sondern er muss nur Anwendungsanforderungen beschreiben.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65077-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662650776
DOI: 10.1007/978-3-662-65077-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().