EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufgabenklärung und Anforderungsmanagement

Roland Lachmayer, Johanna Wurst and Jorin Thelemann
Additional contact information
Roland Lachmayer: Leibniz Universität Hannover
Johanna Wurst: Leibniz University Hannover
Jorin Thelemann: Leibniz University Hannover

Chapter 7 in Entwicklungsmethodik nachhaltiger Produkte, 2025, pp 109-121 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In der Diskussion wird häufig angenommen, dass Entwickelnde dann als besonders effizient angesehen werden, wenn sie nicht umfassend über grundlegende Fragen und Problemstellungen debattieren, sondern zeitnah konkrete Lösungsvorschläge präsentieren. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihnen, sich vorrangig mit komplexen Detailfragen auseinanderzusetzen – und dies möglichst ohne eine weiterführende Auseinandersetzung mit Grundlagen. Oft wird dabei allerdings übersehen, dass in den meisten Fällen ein umfassendes und fundiertes Konzept erforderlich ist, da selbst eine ausführliche Ausarbeitung von Details ein unzureichendes oder gar nicht vorhandenes Gesamtkonzept nicht ausgleichen kann. Um Probleme dieser Art adressieren zu können, ist eine eindeutige Klärung der Aufgabe notwendig.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65265-7_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662652657

DOI: 10.1007/978-3-662-65265-7_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65265-7_7