Die Funktion von Experimenten
Nils Stotz ()
Chapter 2 in Experimentelle Produktentwicklung, 2022, pp 13-22 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel werden die fünf wichtigsten Funktionen von Experimenten beschrieben. Durch Experimente kann das Risiko von Entscheidungen minimiert werden. Wichtige Unternehmensentscheidungen können durch Experimente unterstützt werden. Experimente wirken sich zudem auf die Kreativität in Unternehmen und Organisationen aus, was zu einer systematischen Behandlung von Ideen führt. Danach wird erklärt, wie Experimente zu besseren Entscheidungen führen. Zwar sind die meisten Experimente nicht erfolgreich und die Hypothese kann nicht bestätigt werden, aber mit jedem Experiment lernt das Unternehmen dazu. Anschließend wird der strategische Wert von Experimenten angesprochen. Bei strategischen Fragestellungen empfiehlt es sich insbesondere, mit Experimenten zu arbeiten, um alle Optionen zu validieren. Zuletzt wird die Funktion des organisationalen Lernens erläutert. Unternehmen müssen das ständige Lernen ihrer Mitarbeiter sicherstellen. Eine zentrale Rolle bei dieser Aufgabe spielen Experimente.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65467-5_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662654675
DOI: 10.1007/978-3-662-65467-5_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().