Teams
Jürg Kuster,
Christian Bachmann,
Mike Hubmann,
Robert Lippmann and
Patrick Schneider
Chapter 5 in Handbuch Projektmanagement, 2022, pp 383-486 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Damit Zusammenarbeit gelingt, braucht jedes Team – so wie eine Fußballmannschaft – eine Aufstellung. Diese erfolgt im Projektmanagement über die Rollenklärung. Der Mensch muss als nichttriviales System in diesem Prozess einen Teil seiner Selbststeuerung aufgeben und seine eigenen Interessen und Überzeugungen den gemeinschaftlichen Zielen unterordnen können. Die Autoren Jürg Kuster, Christian Bachmann, Mike Hubmann, Robert Lippmann und Patrick Schneider behandeln in diesem Kapitel die grundsätzlichen Aspekte von Teams und Gruppen und die Dynamik, die sich in diesen während der Projektarbeit entfalten kann. Im Zentrum stehen Vorgehensweisen, wie die Rollenklärung gelingen kann, wie die Grundsätze der Positiven Psychologie auf ein Team wirken können und welches die Merkmale von Hochleistungsteam sind. Der Umgang mit Veränderungen und Widerstand sowie eine umfassende Vertiefung zu Konfliktmanagement und Krisen schließen das Kapitel ab. Die Themenbereiche sind gegliedert nach ihrer Relevanz für den agilen und den klassischen Ansatz.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65473-6_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662654736
DOI: 10.1007/978-3-662-65473-6_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().