Patientenzentrierte Behandlungsabläufe – Schlüssel zu höherer Qualität und besserer Wirtschaftlichkeit
Benjamin I. Behar (),
Kerstin Eisenbeiß (),
Frank Löscher () and
Rainer Salfeld ()
Additional contact information
Benjamin I. Behar: Artemed SE
Kerstin Eisenbeiß: Artemed SE
Frank Löscher: Artemed SE
Rainer Salfeld: Artemed SE
Chapter Kapitel 5 in Modernes Krankenhausmanagement, 2022, pp 149-234 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Prozesse eines Krankenhauses bewirken den Unterschied! Denn durch effektive und effiziente Prozesse wird sowohl die Personalproduktivität gesteigert als auch die persönliche Zuwendung zum Patienten maximiert. Schließlich hängt der ökonomische Erfolg ganz wesentlich von der Personalproduktivität ab, weil die Personalkosten typischerweise mehr als 60 % der gesamten Kosten ausmachen. Auch der Patient schätzt es ungemein, wenn sich das Personal nicht in nutzlosen Tätigkeiten und schlecht organisierten Prozessen verausgabt, sondern Zeit für die persönliche Zuwendung hat. So einfach diese Erkenntnis ist, so schwierig ist ihre Umsetzung, denn die Optimierung von Prozessen innerhalb einer Abteilung ist bereits eine Herausforderung – aber die Koordination zwischen Abteilungen ist noch viel schwieriger. Und es gibt leider nicht die eine Organisationsform, die immer richtig ist. Sondern es existieren viele Alternativen, die je nach Krankenhaus mehr oder weniger geeignet sind. Wie sagt ein chinesisches Sprichwort: „Viele Wege führen auf den Berg, aber die Aussicht von oben ist immer dieselbe!“ Im Kapitel werden alternative Modelle für die Aufbau- und Ablauforganisation innerhalb wesentlicher Funktionsbereiche eines Krankenhauses vorgestellt: (1) Ambulanz/Notaufnahme, (2) OP, (3) Intensivstation/IMC (4) Normalstation, (5) Radiologie und (6) Labor. Sie mögen als Hilfestellung dienen, um den individuell richtigen Weg zu identifizieren.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65584-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655849
DOI: 10.1007/978-3-662-65584-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().