Optimierung der „Hotelleistungen“ – für das Wohlergehen der Patienten sorgen ohne Wettbewerb und Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren
Benjamin I. Behar (),
Kerstin Eisenbeiß (),
Frank Löscher () and
Rainer Salfeld ()
Additional contact information
Benjamin I. Behar: Artemed SE
Kerstin Eisenbeiß: Artemed SE
Frank Löscher: Artemed SE
Rainer Salfeld: Artemed SE
Chapter Kapitel 7 in Modernes Krankenhausmanagement, 2022, pp 253-277 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Patienten begeben sich in ein Krankenhaus, weil sie Heilung und Zuwendung suchen, nicht weil sie einen Urlaub planen. Dennoch sind mit jedem Krankenhausaufenthalt auch Hotelleistungen verbunden, da der stationäre Patient auch beherbergt und verpflegt werden muss. Und diese Hotelleistungen werden im Nachhinein häufig zum zentralen Gesprächsthema, während sie vor einem Krankenhausaufenthalt nur eine geringe Bedeutung haben. Denn man lässt sich dort behandeln, wo man den Fähigkeiten des medizinischen Personals besonders vertraut, nicht wo man besonders gut untergebracht ist und/oder hervorragend essen kann. Dennoch sollte die Hotelleistung nicht zu einem reinen Kostenfaktor degradiert werden. Sie prägt das Image eines Krankenhauses, und es ist erstaunlich, was mit begrenzten Mitteln erreicht werden kann. Zudem ist den Patienten insbesondere auch die Sauberkeit extrem wichtig, weil sie Angst vor übertragbaren „Krankenhauskeimen“ haben und die Sensibilität für Hygiene durch die Covid-Pandemie noch zugenommen hat. Im Kapitel wird deshalb beschrieben, wie man die drei Elemente der Hotelleistung – Speiseversorgung, Reinigung/Hygiene sowie Wäsche – am besten organisieren kann.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-65584-9_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662655849
DOI: 10.1007/978-3-662-65584-9_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().