EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die gelebten Werte

Bernd Ahrendt (), Rebecca Sabine Nikolaus () and Jörg Zilinski ()

Chapter Kapitel 7 in Das organisationale Ikigai, 2023, pp 173-192 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Diskurs über Werte und Sinn, sei es ein innerer oder ein nach außen gerichteter, kann wohl mindestens bis zu den griechischen Philosophen wie beispielsweise Sokrates, Platon, Epikur und Aristoteles zurückgeführt werden, als Beispiel sei hier die Möglichkeit der Interpretationen des Höhlengleichnisses genannt. Im Sinne des organisationalen Ikigai kann es einer Organisation gelingen, sinnorientiertes Engagement seitens ihrer Mitarbeitenden zu erhalten, wenn sie ihr individuelles Ikigai auch im Organisationskontext finden. Um dieses ermöglichen zu können, muss die Organisation einen Rahmen gestalten, der dieses Engagement ermöglicht. Als Vehikel hierzu dienen die in einer Organisation gelebten Werte, die in dem Mittelpunkt der Gestaltung gesetzt werden, um diese sodann folgend in ein Erleben für die Individuen, aber auch das Kollektivum bringen zu können. Dieses Kapitel ist dem zweiten Stellhebel des organisationalen Ikigai gewidmet – den in einer Organisation gelebten Werten (vgl. Abb. 7.1). Hierzu wird zunächst ein kurzer Überblick über das für diese Arbeit relevante Verständnis von Werten gegeben. Anschließend soll von hier aus die Möglichkeit aufgezeigt werden, auf welche Weise Werte innerhalb von Organisationen in einen für den Menschen erlebbaren und umsetzbaren Rahmen überführt werden können. Auf dieser Basis werden die Überlegungen um eine evolutionäre Perspektive erweitert, die aufzeigt, wie Organisationen sich zu einer Ikigai-Organisation entwickeln können.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66971-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662669716

DOI: 10.1007/978-3-662-66971-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-66971-6_7