EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nachhaltigkeit in der Wirtschaft

Sascha Genders ()

Chapter Kapitel 4 in Mit Start-up-Mentalität zu nachhaltiger Verantwortung, 2023, pp 49-61 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Nachhaltigkeit ist der Megatrend unserer Zeit. Ohne nachhaltiges Handeln gibt es keine Zukunft. Daher wundert es nicht, dass auch mit Blickrichtung Wirtschaft immer mehr und stets mit mehr Konsequenz von Nachhaltigkeit gesprochen wird und diese auch eingefordert wird. Aber was ist Nachhaltigkeit eigentlich? Was meinen wir, wenn wir von unternehmerischer Verantwortung sprechen? Was ist „neu“ an der aktuellen Diskussion rund um dieses vielschichtige Thema? Dieses Kapitel möchte Ihnen die Grundlagen der Nachhaltigkeitsdiskussion vermitteln. Zugleich werfen wir einen Blick auf die Frage, welche Rolle Nachhaltigkeit für Start-ups und den Mittelstand spielt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67801-5_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662678015

DOI: 10.1007/978-3-662-67801-5_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67801-5_4