EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung

Hendrik Hilmer ()

Chapter Kapitel 1 in Willenskraft und Gewohnheiten im Personal Performance Management, 2023, pp 1-6 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn man erschöpft ist, ist man seinen Kräften auf den Grund gegangen. So oder so. Manchmal fühlt es sich gut an und manchmal … nicht. Aber woran liegt es, wie man Anstrengungen wahrnimmt? Und wo kommt die Kraft her, die wir auf dem Weg zur Erschöpfung irgendwo in uns gefunden haben? Was hat uns so lange durchhalten lassen? Warum scheint man manchmal fast unerschöpfliche Kräfte zu besitzen, während man bei anderen Aufgaben bereits nach kurzer Zeit „platt“ ist? Was hat uns erschöpft? Und wie können wir vielleicht beim nächsten Mal noch ein wenig länger durchhalten, dranbleiben, weitermachen?

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67846-6_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662678466

DOI: 10.1007/978-3-662-67846-6_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-67846-6_1