TMO-Struktur | Vom Chaos zur soliden Basis!
Sylvia Kern ()
Chapter Kapitel 4 in Das Transformation-Management-Office – Die Basis, 2023, pp 63-105 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Structure, structure, structure! Ergebnisse und vor allem kontinuierliche Ergebnisse können nur mit einer entsprechenden Struktur erzielt werden. Agilität ist weit davon entfernt, chaotisch zu sein. Sie erfahren im nachfolgenden Kapitel, wie Sie eine entsprechende Struktur umsetzen. Dies beinhaltet ebenso Richtlinien wie auch jeweilige Tools. Transformationsprojekte weisen viele Projektbeteiligte auf, hier muss für jeden Einzelnen klar und deutlich erkennbar sein, wie was und wo zu finden ist. Methoden, Templates werden ebenfalls detailliert erläutert. Auch die Findung eines Pilotprojektes wird ausführlich erläutert, denn die Auswahl eines ersten Projektes ist ein entscheidendes Kriterium für die Akzeptanz des Wandels. Weiter erhalten Sie Inspirationen und Insides von kreativen Formaten, wie Sie am besten Change-Begeisterung sozusagen verbreiten, um auch temporäre Durststrecken zu überwinden. Nichtsdestotrotz ist ein wichtiger Punkt in der Transformation „Selbstverantwortung“, auch hierzu finden Sie Hands-on-Know-how.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68082-7_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662680827
DOI: 10.1007/978-3-662-68082-7_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().