EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine Frage der Kultur

Andreas Rein ()

Chapter Kapitel 4 in Agiler Organisationsaufbau, 2023, pp 45-59 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Spezialisierung und Abgrenzung führen zu (Wissens-)Silos und zum Silobau und damit zur Undurchlässigkeit von Informationen und Wissen. Eine Organisation, die auf rasche Veränderungen schnell reagieren will, kann sich undurchlässige Informationswege nicht leisten. Der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung einer Organisation liegt in der Kultur. Die Kultur prägt die Art, wie die Nervenzellen der Organisation verbunden sind. Sie beschreibt die Architektur des Netzwerks und regelt, welche Informationen, wo, wie und wann weitergegeben werden. Wenn wir eine veränderungsaffine Kultur stiften wollen, brauchen wir Entitäten, die auch veränderbar sind. Wenn Menschen mit dem Growth Mindset gewisse Verhaltensweisen zeigen und gewisse Werte ausleben können sollen, dann muss die vorherrschende Organisationskultur diese Verhaltensweisen und Werte selbst fördern, fordern und verinnerlichen. Ohne die Einbindung des Topmanagements lässt sich dieses Ziel nicht erreichen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68146-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681466

DOI: 10.1007/978-3-662-68146-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68146-6_4