EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Checklisten wirken Wunder

Chris W. Huber ()

Chapter Kapitel 4 in Routine-Management, 2024, pp 35-43 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit Checklisten vermeiden Sie Leichtsinnsfehler und können komplexe Vorgänge übersichtlich strukturieren. Aber Checklisten können noch viel mehr und werden deshalb perfekte Begleiter für Ihre Routine-Tasks. Sie haben im letzten Kapitel einen detaillierten Blick in den Routine-Task geworfen. In diesem Kapitel werden Sie ein Werkzeug kennenlernen, das zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres kompletten Routine-Managements wird: Checklisten. Dabei greifen wir das Beispiel des E-Mail-Routine-Tasks noch einmal auf und ergänzen den Task um eine Checkliste.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68187-9_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662681879

DOI: 10.1007/978-3-662-68187-9_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68187-9_4