Haltung und Verhalten – wieviel Ausdauer muss man haben?
Regina Osranek () and
Judith Hoffmann ()
Additional contact information
Regina Osranek: Institut für Technologie und Arbeit e.V.
Judith Hoffmann: Institut für Technologie und Arbeit e.V.
Chapter 11 in Selbstorganisation in der Praxis, 2024, pp 131-141 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine Veränderung von Zusammenarbeit und organisationalen Strukturen bedeutet oftmals eine immense Veränderung von Kultur. Das passiert nicht über Nacht und kann auch nicht verordnet werden. Nicht selten passiert nach den ersten Kickoff-Veranstaltungen folgendes: Der offensichtliche Erfolg bleibt aus. Es werden Verhaltensweisen gezeigt, die nicht den Grundsätzen von Selbstorganisation entsprechen. Alte Denk- und Verhaltensmuster werden offenbar. Dabei waren zu Beginn des Entwicklungsprozesses scheinbar alle von der Grundidee und den angestrebten Zielen und nächsten Entwicklungsschritten überzeugt. Daher gilt es, vorerst gut zu beobachten, welche Verhaltensweisen gezeigt werden. In diesem Kapitel werden zunächst grundlegende Beobachtungen (Muster) und Schlussfolgerungen geteilt. Dann sind strukturiert Lösungsansätze mit Fallbeispielen zusammengefasst.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69043-7_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690437
DOI: 10.1007/978-3-662-69043-7_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().