Check der virtuellen Meetingkultur
Jessica Turner ()
Additional contact information
Jessica Turner: META Projects & Training GmbH
Chapter Kapitel 21 in Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert, 2024, pp 167-169 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Buch geht es darum, wie die Strukturen innerhalb eines Unternehmens angepasst werden können, um eine langfristige und nachhaltige Verbesserung der Meetingkultur zu erreichen. Es geht hier um die Organisationsebene, wie in vorangegangener Abb. zu sehen. Oder um es mit den Worten von Deming (2018, S. 270) wiederzugeben: „Die meisten Probleme und Möglichkeiten zur Verbesserung teilen sich etwa folgendermaßen auf: 94 % gehören zum System (Verantwortung des Managements), 6 % sind spezifisch.“ Eine effiziente Meetingkultur ist ein entscheidender Erfolgsfaktor in Unternehmen. Um eine solche zu gewährleisten, muss die gesamte Unternehmenskultur in Betracht gezogen werden, da sie das Arbeitsumfeld und die Interaktion der Mitarbeiter prägt. In einer guten Meetingkultur geht es nicht darum, selbst effizient zu sein, sondern auch darum, anderen zu helfen. Lass uns überprüfen, wie es bei euch aussieht.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69049-9_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690499
DOI: 10.1007/978-3-662-69049-9_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().