Warum Multitasking Nonsens ist
Jessica Turner ()
Additional contact information
Jessica Turner: META Projects & Training GmbH
Chapter Kapitel 5 in Online-Meetings mit Fokus und Mehrwert, 2024, pp 23-31 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel erkunden wir das Thema Multitasking im Kontext der digitalen Welt. Wir schauen uns an, wie ständige Erreichbarkeit und Informationsflut über soziale Medien und Smartphones Stress erzeugen und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie digitale Medien unsere Aufmerksamkeitsspanne und das Erinnerungsvermögen beeinflussen, und wie die Flut an Informationen unsere Fähigkeit, Informationen langfristig zu speichern, reduziert. Du lernst hier, wie das ständige Wechseln zwischen Aufgaben deine Produktivität verringert, warum Multitasking Nonsens ist und wie das schnelle Denken in Online-Meetings zu Missverständnissen führen kann. Hast du Lust, Meeting Madness und Zoom-Fatigue loszuwerden?
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69049-9_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662690499
DOI: 10.1007/978-3-662-69049-9_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().