EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grundlagen des Coachings

Nina C. Kraft ()
Additional contact information
Nina C. Kraft: Coaching & Consulting

Chapter Kapitel 3 in Coaching für HR-Profis, 2024, pp 23-38 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Beim Eintauchen in das Thema Coaching ist es unvermeidlich, sich mit den grundlegenden Konzepten vertraut zu machen. Im vorliegenden Kapitel werden diese anhand des systemischen Coachingansatzes ausführlich erläutert, einschließlich der Prinzipien und Grundsätze dieser Methode. Dabei wird auch untersucht, wie diese Konzepte in den HR-Bereich übertragen werden können und welche potenziellen Risiken die Verbreitung von toxischer Positivität in sich birgt. Darüber hinaus wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Verständnis von Wirklichkeitskonstruktionen gelegt, die in zwischenmenschlichen Beziehungen stets berücksichtigt werden sollten, auch um effektive Coaching-Praktiken zu fördern.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69323-0_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662693230

DOI: 10.1007/978-3-662-69323-0_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69323-0_3