Unconscious Bias- was wir darüber wissen sollten
Nina C. Kraft ()
Additional contact information
Nina C. Kraft: Coaching & Consulting
Chapter Kapitel 5 in Coaching für HR-Profis, 2024, pp 131-135 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unconscious Bias sind ein ständiges Thema im HR-Bereich, auch wenn wir uns dessen nicht immer bewusst sind. Daher ist es wichtig, zumindest ein grundlegendes Verständnis für dieses Thema zu haben, um sich ihrer Existenz bewusst zu werden. Dieses Kapitel definiert Unconscious Bias und beschreibt sie anhand der Arbeiten von Daniel Kahneman. Darüber hinaus wird untersucht, welche Erkenntnisse aus diesem Bereich auf den HR-Bereich übertragen werden können, um etwaige Verzerrungen in Entscheidungsprozessen zu minimieren und eine gerechtere Behandlung aller Mitarbeiter*innen, Coachees und Coachinnen sicherzustellen. Unconsicious Bias kommen nämlich auch im Coaching vor und können dazu führen, dass man eine fehlerhafte Einschätzung trifft. Um das Thema greifbarer zu machen, wird das Kapitel durch einen persönlichen Erfahrungsbericht ergänzt, der die Auswirkungen unbewusster Vorurteile im Arbeitskontext verdeutlicht.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69323-0_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662693230
DOI: 10.1007/978-3-662-69323-0_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().