EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Transformations-/Change-Konzept

Sylvia Kern ()

Chapter Kapitel 4 in Das Transformation-Management-Office – Deep Dive, 2024, pp 29-42 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Viele Unternehmen und Organisationen unterschätzen die agile und digitale Transformation. Erst, wenn das jeweilige Projekt bereits operative Schritte aufweist und es ruckelt, merken viele Beteiligte, dass es Zeit ist, noch etwas zu tun. Dennoch wird häufig nur versucht, an den Stellen, die sich gerade in der Schieflage befinden, eine Verbesserung zu suchen. Dies ist jedoch leider für ein erfolgreiches Projekt wenig hilfreich, es ist, wie wenn eine Wunde provisorisch verarztet wird, sie wird immer nässen. Sich zu Beginn der Veränderung mit einem dem Unternehmen entsprechenden Change- bzw. Transformationskonzept zu beschäftigen ist wie eine Leitplanke, die einen Rahmen, ein Gerüst und somit auch Sicherheit bietet. Jedes Unternehmen befindet sich beispielsweise in Sachen Agilitätsgrad auf einem anderen Level, sprich, nicht jede Herausforderung eines Changes trifft jedes Unternehmen gleich.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69335-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662693353

DOI: 10.1007/978-3-662-69335-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69335-3_4