Qualität im Mediationssystem
Gerhart Conrad Fürst ()
Additional contact information
Gerhart Conrad Fürst: Trialogis OG
Chapter Kapitel 6 in Exzellente Wirtschaftsmediation, 2025, pp 167-178 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Für eine gelingende Zusammenarbeit zwischen Mediationsteam und Kund*innen in der Mediation oder anderen mediativen Dienstleistungen braucht es Kompetenzen von beiden Seiten. Von den Anbieter*innen erwarten die Kund*innen zurecht Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Konflikten oder hinsichtlich der Vorbeugung von Konflikten. Allerdings braucht es auch einige Voraussetzungen seitens der Auftraggeber*innen und der Beteiligten, damit das gemeinsame Werk gelingt. Welche Erfahrungen im konkreten Anwendungsbereich hat das Mediationsteam, sodass ausreichend Vertrauen seitens der Kund*innen entstehen kann? Welche Verträge und Vereinbarungen braucht es, um eine solide rechtliche Grundlage für die Zusammenarbeit zu schaffen? Und wie groß ist die Bereitschaft, sich bei der Bewältigung anstehender Krisen von externen Expert*innen führen zu lassen? Eine gewissenhafte und selbstkritische Betrachtung der hier angeführten Kriterien kann helfen, den gemeinsamen Mediationsprozess auf eine gute Basis zu stellen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69680-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662696804
DOI: 10.1007/978-3-662-69680-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().