Die drei Säulen betrieblichen Familienbewusstseins
Nicole Beste-Fopma ()
Chapter Kapitel 4 in Wettbewerbsvorteil Familienbewusstsein, 2025, pp 21-164 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Palette familienbewusster Maßnahmen ist groß. Bereits die Flexibilisierung der Arbeit und das Angebot unterschiedlicher Arbeits- und Arbeitszeitmodelle können auf das Familienbewusstsein eines Unternehmens einen positiven Effekt haben. Aber auch konkrete Maßnahmen helfen, das Familienbewusstsein eines Unternehmens zu verbessern – angefangen bei der Beratung rund um die Schwangerschaft über die Unterstützung bei der Kinderbetreuung und alltäglichen Belangen bis hin zur Vermittlung von Pflegepersonal für pflegebedürftige Angehörige. Aber weder die Quantität noch die Qualität familienbewusster Maßnahmen machen ein familienbewusstes Unternehmen aus. Wirklich familienbewusst kann ein Unternehmen nur dann sein, wenn die oberste Unternehmensführung Familienbewusstsein vorlebt und eine familienbewusste Unternehmenskultur von allen Mitarbeitenden mitgetragen wird. Ein wichtiger Hebel dabei ist auch die Kommunikation.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69695-8_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662696958
DOI: 10.1007/978-3-662-69695-8_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().