EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kultur wandeln

Nicole Beste-Fopma ()

Chapter Kapitel 5 in Wettbewerbsvorteil Familienbewusstsein, 2025, pp 165-203 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Generationenwechsel wird mit einem nachhaltigen Wandel von Unternehmenskulturen und -werten einhergehen. Um die jungen Talente als Arbeitnehmende zu gewinnen und zu halten, wird es immer wichtiger, dass Unternehmen eine klare Unternehmensidentität, ein starkes Employer Branding und eine positive Unternehmenskultur aufweisen. Aber Wandel einer Unternehmenskultur stößt in vielen Fällen auf Widerstand, auch dann, wenn es sich um einen Wandel zum Positiven handelt. Der Wandel hin zu einer familienbewussten Unternehmenspolitik basiert auf vier Säulen: passgenauen Maßnahmen, Führung, Verbindlichkeiten und Regeln sowie Transparenz, Kommunikation und Kooperation. Nur wenn alle vier Säulen tragen, kann ein nachhaltiger Wandel vollzogen werden.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69695-8_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662696958

DOI: 10.1007/978-3-662-69695-8_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69695-8_5