Exzellenz trifft auf Flexibilität
Julia Duwe ()
Chapter Kapitel 9 in Aufsichtsrat 2030, 2024, pp 129-145 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das 9. Kapitel dieses Buches räumt schließlich jeden Zweifel aus, dass Beidhändigkeit ein unmögliches Unterfangen sei. Das letzte Interview in diesem Buch schaut durch die Brille des Juristen. Gemeinsam mit Prof. Roderich Thümmel, der Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter und selbst Mitglied in Aufsichtsräten und Beiräten ist, erörtern wir die Frage, ob die wachsenden Risiken, Regularien und Rahmenbedingungen es Aufsichtsräten schier unmöglich machen, sich auf die Zukunft zu konzentrieren. Der Jurist verneint vehement. Es ist eine These, der er nicht zustimmen kann.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69878-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662698785
DOI: 10.1007/978-3-662-69878-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().