Hybride Großgruppen-Methoden
Stephanie Voss
Chapter 5 in Arbeitstagungen mit Großgruppen erfolgreich partizipativ gestalten, 2025, pp 197-213 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Arbeitstagungen mit vielen Mitarbeitern sind sehr kostenintensiv. Nicht nur die tatsächlichen Kosten fallen an, wie Hotelbuchungen, Fahrtkosten, Verpflegung, sondern auch die versteckten Kosten. Versteckte Kosten sind sogenannte Opportunitätskosten, die durch nicht genutzte Erträge oder Nutzen entstehen, da einer anderen Tätigkeit nachgegangen wird, als in der Rollenbeschreibung aufgeführt wird, was also über die eigene Funktion in der Organisation hinausgeht. Diese werden auch Verzichts- oder Alternativkosten genannt (BWL Lexikon, 2024). Um die Kosten zu begrenzen, sind auch hybride partizipative Großgruppen-Methoden geeignet. Virtuelle Elemente können die Präsenz-Zeit verkürzen und damit die Opportunitätskosten und die tatsächlichen Kosten reduzieren. Je nach Methodik können die Zeiten für die virtuellen Kleingruppen-Arbeiten an die Arbeitszeiten pro Gruppe angepasst werden. Beim Außendienst sind z. B. häufig die frühen Morgenstunden oder die Mittagszeiten seltener durch Kundenkontakte blockiert. Diese Zeiten würden sich für virtuelle Trainings-Sequenzen anbieten. Eine Großgruppen-Konferenz komplett virtuell durchzuführen, würde ich nicht empfehlen. Es fehlt der persönliche dreidimensionale Kontakt zueinander, der aber nötig ist, um Vertrauen und Sicherheit empfingen zu können.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-70618-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662706183
DOI: 10.1007/978-3-662-70618-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().