EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Betrachtungen zur Sicherheit im Datenaustausch

Nicola Moosbrugger (), Martin Dobler () and Jens Schumacher ()
Additional contact information
Nicola Moosbrugger: FHV Fachhochschule Vorarlberg
Martin Dobler: FHV Fachhochschule Vorarlberg
Jens Schumacher: FHV Fachhochschule Vorarlberg

Chapter Kapitel 5 in Data Sharing für KMU, 2025, pp 67-83 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eine fundierte und vertrauenswürdige IT-Sicherheitsstrategie ist eine notwendige Voraussetzung für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch. Der laufende operative Abgleich mit anderen Akteuren allein reicht jedoch nicht aus, um die vielschichtigen Herausforderungen der technischen und operativen Datensicherheit zu meistern. Eine Voraussetzung für den (grenzüberschreitenden) Datenaustausch zwischen Unternehmen ist die Bereitstellung von Methoden zur Gewährleistung der technischen sowie operativen Sicherheit, der Privatsphäre und der Integrität der gemeinsam genutzten Daten. Im Idealfall gibt es einen kollaborativen Co-Creation-Ansatz, der die einschlägigen Sicherheitsstandards berücksichtigt und IKT-Expert:innen und Praktiker:innen einbezieht, um die Anforderungen an die Komplexität und Feinheiten einer integrierten Datenkette umzusetzen. Dies kann insbesondere dann eine Herausforderung darstellen, wenn Produkte oder Dienstleistungen schnell auf den Markt gebracht werden sollen. In diesem Beitrag beleuchten wir zuerst die Herausforderungen an die Sicherheit im (grenzüberschreitenden) Datenaustausch, stellen Hintergründe im EU- und KMU-Kontext dar und betrachten die Rolle von unternehmensinternen Sicherheitsstrategien. Anschließend betrachten wir etablierte Sicherheitsstandards (inkl. Risikoanalysetools, Normen, Best Practices) im Sinne eines State of the Art und wie diese in ein Data Sharing Framework integriert werden können. Abschließend gibt der Beitrag eine detaillierte Übersicht über die Sicherheitsbetrachtungen im Kontext des Phasenmodells des Data Sharing Framework und Handlungsempfehlungen.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71209-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662712092

DOI: 10.1007/978-3-662-71209-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-07-14
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71209-2_5