Landwirtschaft und Industrie
Johan Åkerman
Chapter 7 in Ökonomischer Fortschritt und ökonomische Krisen, 1932, pp 79-90 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die industrielle Revolution, die sich in England zum Schluß des 18. Jahrhunderts geltend zu machen begann, verbreitete sich während des 19. Jahrhunderts auf alle westeuropäischen Länder. Vergleicht man die Struktur des Wirtschaftslebens von 1780 mit dem von 1930, so findet man so große Unterschiede, daß ein Vergleich im Grunde sinnlos ist. Während das ökonomische Leben des 18. Jahrhunderts in so hohem Grade auf der Landwirtschaft beruhte, daß die ersten Nationalökonomen behaupten konnten, die Landwirtschaft sei der einzige wirklich produktive Erwerbszweig, so ist die Produktion unserer Tage bis zu dem Grade industrialisiert, daß der Schwerpunkt der Wirtschaft ganz und gar in der Industrie liegt.
Date: 1932
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5430-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709154304
DOI: 10.1007/978-3-7091-5430-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().