Theorie der Produktion
R. Wilbrandt
A chapter in Wert · Preis · Produktion Geld und Kredit, 1932, pp 240-257 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Soll die Wirtschaftstheorie einst wieder — was sie jetzt oft nicht tut — einer „Politik“ den festen wissenschaftlichen Halt geben, soll sie dafür den tragfähigen Untergrund bilden, so ist eine Theorie der Produktion dafür unentbehrlich. Für den rein theoretischen Zweck einer Durchleuchtung der Tauschbeziehungen hat die Theorie der Produktion die Bedeutung, 1. die Lehre von Wert und Preis zu ergänzen: durch Eingehen auf die Produktionsgesetze, welche die Produktionskosten beherrschen; 2. zu zeigen, wie sich die Produktion in der Tauschgesellschaft an den Preisen (genauer: an den zu erwartenden Preisen, also an den Werten) orientiert; 3. für die Lehren von Einkommensbildung und Konjunkturen Grundlagen zu legen. Die Lehre von der Produktion dient mithin den mit der jetzt üblichen Wirtschaftstheorie gegebenen Erfordernissen; im Hinblick auf ein zu erneuerndes, zum mindesten denkbares praktisches Erkenntnisendziel empfiehlt es sich jedoch, die Begriffsbildung nicht lediglich auf die „Marktgesellschaft“ einzustellen (etwa: Produktion im Wortsinne von „zu Markte führen“). Denn eine allgemeine Lehre von der Produktion darf, um praktisch brauchbare Grundlage zu sein, nicht nur auf eine einzige Wirtschaftsform zugeschnitten werden; sie muß für alle Wirtschaftsformen gelten.
Date: 1932
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5431-1_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709154311
DOI: 10.1007/978-3-7091-5431-1_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().