Zur Theorie der Handelspolitik
Richard Schüller
Additional contact information
Richard Schüller: Universität Wien
A chapter in Konjunkturen und Krisen Internationaler Verkehr Hauptprobleme der Finanzwissenschaft · Ökonomische Theorie des Sozialismus, 1928, pp 49-61 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Untersuchung der Ursachen und Wirkungen des Außenhandels und seiner Regelung setzt alle Teile der volkswirtschaftlichen Theorie in Bewegung. Ihren Ausgangspunkt hat die wissenschaftliche Handelspolitik von der Geldtheorie genommen. Die Bekämpfung der populären Vorstellung, daß der Reichtum eines Landes von den vorhandenen Geldmengen abhänge, bildete den Anfang umfassender Behandlung der handelspolitischen Probleme durch die klassische Nationalökonomie.
Date: 1928
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5945-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709159453
DOI: 10.1007/978-3-7091-5945-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().