EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handels-, Zahlungs- und Wirtsehaftsbilanz

Josef Gruntzel

A chapter in Konjunkturen und Krisen Internationaler Verkehr Hauptprobleme der Finanzwissenschaft · Ökonomische Theorie des Sozialismus, 1928, pp 79-105 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Seit ihrer Begründung als Wissenschaft sucht die Volkswirtschaftslehre die Ursachen des Volksreichtums zu erforschen. Reichtum ist ein relativer Begriff und bezeichnet hier eine Summe von wirtschaftlichen Werten, die im Vergleich entweder zum eigenen Bedarf oder zu anderen gleichartigen Wertsummen als groß erscheint. Volksreichtum bedeutet also großes Volksvermögen. Durch die Übertragung von der geläufigen privatwirtschaftlichen Anwendung auf das volkswirtschaftliche Gebiet vollzieht sich jedoch eine gewisse Änderung in dem Begriffe Vermögen, denn unter Volksvermögen versteht man nicht die Summe der einem Volke verfügbaren wirtschaftlichen Werte, sondern nur die Gesamtheit der innerhalb eines Landes den Einzelmenschen, Gesellschaften und Gemeinschaften aller Art für ihre besonderen Zwecke verfügbaren wirtschaftlichen Werte. Das Volk erscheint dabei nicht als eine juristische Person mit einheitlichem Besitzwillen, sondern als eine bloß gedankliche Zusammenfassung von selbständigen Einzelwirtschaften, die zwar durch eine gewisse Organisation zusammengehalten werden, deren Interessen aber untereinander und im Verhältnis zu dieser Gemeinschaft vielfach im Widerstreite liegen. Der Staat als Leiter der Volkswirtschaft hat keine Verfügungsgewalt über die auf seinem Gebiete vorhandenen Güter, sondern nur einen wirtschaftspolitischen Einfluß, um die verschiedenartigen Privatinteressen untereinander auszugleichen und mit dem Interesse der Allgemeinheit in Einklang zu bringen.

Date: 1928
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5945-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709159453

DOI: 10.1007/978-3-7091-5945-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-5945-3_6