Möglichkeiten umweltorientierten Handelns I: Die überbetriebliche Ebene
Herbert Strunz
Additional contact information
Herbert Strunz: Wirtschaftsuniversität Wien
Chapter 4 in Umweltmanagement, 1993, pp 33-54 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auf der überbetrieblichen Ebene dient das Recht dazu, umweltorientiertes Handeln mittels rechtlicher Regelungen zu koordinieren bzw. vorzuschreiben. Letztlich können rechtliche Regelungen als Instrumente zur Bewältigung der Umweltproblematik gesehen werden. Derartige rechtliche Rahmenbedingungen determinieren sowohl die Umweltpolitik der öffentlichen Hand als auch das umweltorientierte Handeln auf betrieblicher Ebene.
Date: 1993
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-7679-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709176795
DOI: 10.1007/978-3-7091-7679-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().