Theologische Gründe
Otto Weinberger
Chapter I in Die Wirtschaftsphilosophie des Alten Testamentes, 1948, pp 36-49 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Umstand, daß wir die Wirtschaftsphilosophie des Alten Testaments zum Gegenstande einer besonderen Betrachtung machen wollen, bedarf der Rechtfertigung. Heißt es doch schon im Decretum pro jacobitis der Bulle „Cantate Domino“ von 4. Februar 1441: „Sacrosancta Romana Ecclesia …. unum atque eundem Deum Veteris et Novi Testamenti, hoc est, Legis et Prophetarum atque Evangelii profitetur auctorem: quoniam eodem Spiritu Sancto inspirante utriusque Testamenti Sancti locuti sunt.“1 Da muß es zunächst als befremdlich erscheinen, trotz diesen Aussprüchen des kirchlichen Lehramts, nach welchen derselbe Gott zum Urheber beider Testamente erklärt wird, weil die Heiligen beider Testamente unter der Inspiration desselben Heiligen Geistes gesprochen hätten, in der vorliegenden Abhandlung den Versuch zu unternehmen, nichtsdestoweniger eine besondere Wirtschaftsphilosophie des A. T. zu konstruieren, obgleich die für sie maßgebende Sittenlehre von demselben Gotte und Schrifteninspirator verkündet wurde. Und dieser Umstand bedarf umsonst der Aufklürung, als es noch in derselben Bulle weiter heißt, daß die „legalia Veteris Testamenti, seu Mosaicae legis, quae dividuntur in ceremonias, sacra, sacrificia, sacramenta, quia significandi alicuius futuri gratia fuerint instituta, significato per illa Domino nostro Jesu Christo adveniente cessasse et Novi Testamenti sacramenta coepisse.“2 Es wird damit ausdrücklich nur das jüdische Zeremonia1gesetz für erloschen erklärt, wie sich auch aus dem Nachsatze, der vor der Beschneidung warnt und ihre Beobachtung, vor oder nach der Taufe, bei Verlust des Seelenheils für unzulässig erklärt, mit unzweifelhafter Deutlichkeit ergibt.
Date: 1948
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-7720-4_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709177204
DOI: 10.1007/978-3-7091-7720-4_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().