EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Sparverhalten der österreichischen Bevölkerung als eine Determinante der Geldwertstabilität

Ernst Meisel

A chapter in Geldwertstabilität und Wirtschaftswachstum, 1971, pp 59-81 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Zwischen Sparverhalten der Bevölkerung und der Geldwertstabilität kann ein wechselseitiger Wirkungszusammenhang angenommen werden. Es ist denkbar, daß ab einer gewissen Preissteigerungsrate, die durch diese Preissteigerungen induzierten Entsparungen ihrerseits zusätzliche Preisauftriebsimpulse auslösen. Diese Gefahr ist umso größer, je leichter Sparguthaben in Zentralbankgeld verwandelt werden können.

Date: 1971
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8263-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783709182635

DOI: 10.1007/978-3-7091-8263-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-7091-8263-5_3