Qualitäts- und Prozessorientierung statt Zuständigkeitsdenken?
Veith Mehde
A chapter in E-Government, 2010, pp 133-152 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bereits die in den 1990er Jahren aufgekommene Diskussion um das Neue Steuerungsmodell hat ein vermehrtes Interesse an administrativen Entscheidungsstrukturen bewirkt, paradoxerweise allerdings im Sinne einer Selbstorganisation der Verwaltung, die durch neue Aufsichts- und Kontrollmechanismen kompensiert werden sollten. Verknüpft war dies insbesondere mit dem Gedanken der Steuerung über Zielvereinbarungen und damit letztlich über den Output, mit dem der Politik in den Kommunen der Verzicht auf die Einmischung in die Details der Verwaltungsarbeit aufgegeben werden sollte. Die aktuelle Diskussion über das E-Government bezieht die administrativen Abläufe wieder ein, ja sieht gerade in der Gestaltung der vom Neuen Steuerungsmodell der administrativen Selbstorganisation überlassenen Prozesse eine zentrale Effizienzreserve – und zwar mit einem deutlich anderen Ansatz als dies vom Verwaltungsverfahrensgesetz klassischerweise vorgezeichnet worden ist5. Auch geschieht dies – anders als in früheren Diskussionszusammenhängen – nicht unter dem Gesichtspunkt der Kompensation für Probleme bei der Steuerung über materiellrechtliche Vorgaben oder als Ausdruck des Grundrechtsschutzes durch Verfahren.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6343-7_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963437
DOI: 10.1007/978-3-8349-6343-7_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().