Wachstum verstehen
Thomas Hardwig,
Manfred Bergstermann and
Klaus North
Chapter 1 in Wachstum lernen, 2011, pp 17-48 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einem Gespräch mit einem Geschäftsführer einer erfolgreichen Vollkornbäckerei kamen wir unweigerlich auf das Thema Wachstum zu sprechen. Als Ökobäcker äußerte er deutliche Zweifel, ob ein unbegrenztes wirtschaftliches Wachstum wirklich sinnvoll ist. Schließlich sind die Naturressourcen auf der Welt begrenzt. Doch andererseits nimmt er als Unternehmer einen starken Zwang zum Wachstum wahr: Der Umsatz muss steigen, damit die zunehmenden Lohn- und Rohstoffkosten finanziert werden können, und seine Hausbank fordert weitere Wachstumsaussichten als Bedingung für die Finanzierung des Geschäftes.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6918-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834969187
DOI: 10.1007/978-3-8349-6918-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().