EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Informationstechnologische Voraussetzungen

Bernd W. Wirtz

Chapter 4 in Direktmarketing-Management, 2012, pp 56-79 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Innerhalb der verschiedenen Phasen des Direktmarketing-Prozesses bestehen starke Interdependenzen zwischen den jeweiligen Aufgaben und der zu-grunde liegenden Informationsbasis. Beispielhaft seien die Zielgruppensegmentierung, die nur auf der Grundlage einer umfangreichen Datenbasis durchgeführt werden kann, sowie die Kampagnenplanung, die ebenfalls auf vorhandene oder extern beschaffte Zielgruppeninformationen zurückgreift, erwähnt. Auch im Rahmen der Planung der Direktmarketing-Instrumente finden die Informationen über die einzelnen Kunden intensive Verwendung und sind als conditio sine qua non für den erfolgreichen Instrumenteneinsatz zu verstehen. So werden im Rahmen dieses Kapitels das Management der Informationsressourcen sowie die zur Verfügung stehenden analytischen Informationssysteme näher thematisiert (vgl. Abbildung 4-1).

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6958-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834969583

DOI: 10.1007/978-3-8349-6958-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6958-3_4