EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Leadership als zentrale Kompetenz von und in Unternehmen

Hans H. Hinterhuber () and Margit Raich ()
Additional contact information
Hans H. Hinterhuber: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Margit Raich: Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

A chapter in Leadership - Best Practices und Trends, 2012, pp 49-56 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Kunst der Führung besteht darin, eine Richtung vorzugeben, die Sinn braucht, Möglichkeiten zu erschließen, die andere nicht gesehen haben, und andere Menschen zu inspirieren und in die Lage zu versetzen, sich begeistert für gemeinsame Ziele zu engagieren. Die Grundsätze der Führung sind einfach; sie unter den erschwerenden Bedingungen des Wettbewerbs anzuwenden, stellt die höchsten Anforderungen an Wissen, Können und Charakter der Unternehmer und Führungskräfte. So kommt es, dass Führung in ihrer Ausübung sich weniger als eine Wissenschaft und mehr als eine Kunst darstellt.

Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970947

DOI: 10.1007/978-3-8349-7094-7_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_5