Ergebnisse statt Visionen: Der Pragmatiker als aktuelles Leitbild strategischer Führung?
Torsten Schmid () and
Guenter Mueller-Stewens ()
Additional contact information
Torsten Schmid: Universität St. Gallen
Guenter Mueller-Stewens: Universität St. Gallen
A chapter in Leadership - Best Practices und Trends, 2012, pp 87-98 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Strategische Führung wird heutzutage immer mehr zur unternehmerischen Funktion. In einem dynamischen Wettbewerbsumfeld können Unternehmen nur ein nachhaltiges, profitables Wachstum erzielen, wenn sie immer wieder neue Geschäftschancen identifizieren und entschlossen nutzen. Ist der Stratege hauptsächlich Unternehmer, dann verbindet sich damit traditionell das Führungsverständnis eines charismatischen Visionärs, der neue Geschäftsideen mit Verve vorantreibt und die Mitarbeiter begeistern kann (vgl. Westley/Mintzberg 1989).
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-7094-7_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834970947
DOI: 10.1007/978-3-8349-7094-7_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().