EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Risikoabsicherung

Bernd W. Klöckner and Werner Dütting

Chapter Teil 6 in Rechentraining für Finanzdienstleister, 2009, pp 241-257 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Risikoabsicherung zählt heutzutage zu den Pflichtbestandteilen einer Beratung. Hier zählt nicht eine grobe Annahme, vielmehr ist eine zukunftsgerechte und detaillierte Berechnung absolut wichtig. Einige Kunden wissen das, jedoch nicht alle. Es können drei Kundengruppen unterschieden werden: 1. Der Brauch-Ich-Nicht-Typ: Dieser meint, Risikoabsicherung sei nicht wichtig. Sie müssen Ihn vom Gegenteil überzeugen. Wenn Sie das schaffen, können Sie hier die größten Provisionen verdienen. 2. Der Hab-Schon-Alles-Typ: Dieser meint, er sei bereits gut abgesichert. In der Regel ist jedoch das Gegenteil der Fall: der Kunde ist nicht genug abgesichert, er ist unterversichert. Auch hier müssen Sie den Kunden überzeugen, mehr zu tun. Es fällt jedoch vergleichsweise zum erstgenanntenKundentypus leichter, da dieser Kunde weiß, dass er etwas für Risikoabsicherung tun muss. 3. Der Sicherheits-Typ: Dieser Kunde gibt einen großen Teil seines Einkommens für Absicherung aus. Er ist gut abgesichert – zu gut. Er braucht einfach nicht mehr, sondern eher weniger. Sie müssen Ihn also davon überzeugen, weniger in Absicherung zu zahlen, stattdessen in andere Bereiche zu investieren, zum Beispiel für Vermögenssteigerung.

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-8225-4_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834982254

DOI: 10.1007/978-3-8349-8225-4_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-8225-4_7