EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

China, der Amazonas und die Klimadiplomatie

Maurício Santoro
Additional contact information
Maurício Santoro: State University of Rio de Janeiro

Chapter 4 in Die Beziehungen Brasilien-China im 21. Jahrhundert, 2023, pp 77-96 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel wird die Rolle des Amazonasgebiets und von Umweltfragen in den Dialogen zwischen Brasilien und China erörtert. Dabei wird der wirtschaftliche Wandel des Regenwaldes analysiert und wie er zu einer wichtigen Quelle für Sojabohnen, Eisenerz und Fleisch für den chinesischen Markt wurde. Der Text erklärt, wie Regierungen und Unternehmen versuchen, mit den sozialen und ökologischen Auswirkungen von Chinas Handel und Investitionen umzugehen. Er zeigt auf, wie sich Brasilia und Peking in einer selbstbewussteren Klimadiplomatie annähern und mehr Verantwortung bei der Eindämmung von Kohlenstoffemissionen und dem Schutz des Amazonas übernehmen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5988-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9789811959882

DOI: 10.1007/978-981-19-5988-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-981-19-5988-2_4