EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Energetischer Aufwand der Bereitstellung von Primärkupfer für Deutschland

Energy demand of the supply of primary copper for Germany

Nadine Rötzer ()
Additional contact information
Nadine Rötzer: Hochschule Pforzheim

Sustainability Nexus Forum, 2021, vol. 29, issue 2, No 3, 77-91

Abstract: Zusammenfassung Die geologisch verfügbare Menge an Metallen wie Kupfer wird kontrovers diskutiert. Die Rohstoffpolitik sollte sich besser am eigentlich einschränkenden Faktor, der erforderlichen Energie zur Rohstoffbereitstellung, statt an dieser spekulativen Diskussion orientieren. Dazu ist ein Verständnis des energetischen Aufwands und seiner Einflussfaktoren unerlässlich. In der vorliegenden Arbeit wird ein generisches Modell der Kupfergewinnung vorgestellt und der kumulierte Energieaufwand (KEA) sowie das Treibhausgaspotential (GWP) der Primärkupferbereitstellung für Deutschland ermittelt. Der mittels des Modells berechnete KEA beträgt 40 MJ/kg Cu, das GWP 3,3 kg CO2-Äq/kg Cu. Eine detaillierte Betrachtung zeigt, dass KEA und GWP des importierten Kupfers abhängig von der Bezugsquelle deutlich variieren. Die Bezugsquelle und die mit ihr einhergehenden geologischen und technischen Parameter stellen somit wichtige Einflussfaktoren hinsichtlich des energetischen Aufwands und der Emission von Treibhausgasen dar. Neben den Bezugsquellen spielt auch die Art des importierten Guts, d. h. Kupferkonzentrat oder Kupferkathode, eine Rolle. Der Transportaufwand ist beim Import von Kupferkonzentrat aufgrund dessen geringen Metallgehalts deutlich höher. Unter gleichen technischen Voraussetzungen ist es daher sinnvoll, dass die metallurgische Behandlung möglichst in der Nähe der Minen stattfindet. Dies gilt es jedoch im Einzelfall und unter Berücksichtigung weiterer z. B. rohstoffpolitischer Aspekte zu prüfen.

Keywords: Energieaufwand; Treibhausgasemissionen; Rohstoffverfügbarkeit; Deutschland; Kupfer; Energy demand; Global warming potential; Resource availability; Germany; Copper (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
http://link.springer.com/10.1007/s00550-021-00518-4 Abstract (text/html)
Access to the full text of the articles in this series is restricted.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sumafo:v:29:y:2021:i:2:d:10.1007_s00550-021-00518-4

Ordering information: This journal article can be ordered from
https://www.springer ... onmental/journal/550

DOI: 10.1007/s00550-021-00518-4

Access Statistics for this article

Sustainability Nexus Forum is currently edited by Prof. Dr. Edeltraud Günther, Prof. Dr. Mario Schmidt and Prof. Dr. Uwe Schneidewind

More articles in Sustainability Nexus Forum from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:spr:sumafo:v:29:y:2021:i:2:d:10.1007_s00550-021-00518-4