Altersrationierung im Gesundheitswesen – ein wirtschaftsethisch vertretbarer Weg?
Noll Bernd () and
Wolf Sascha ()
Additional contact information
Wolf Sascha: Fakultät für Wirtschaft und Recht, Hochschule Pforzheim, Pforzheim
Journal for Markets and Ethics, 2019, vol. 7, issue 1, 1-20
Abstract:
Die im Alter exponentiell zunehmenden Krankheitskosten sind Anlass dafür, in alternden Gesellschaften mit medizinisch-technischem Fortschritt und steigenden Gesundheitswünschen der Bevölkerung neben anderen Rationierungsformen auch über altersabhängige Begrenzungen von Gesundheitsleistungen nachzudenken. Zuteilungsbeschränkungen sind generell moralsensible Entscheidungen, da Gesundheit unabhängig vom Alter der Person ein besonderes Gut ist, um persönliche Lebenspläne umsetzen zu können; sie weist neben privaten auch öffentliche und meritorische Gutseigenschaften auf. In der Debatte um Altersrationierungen werden utilitaristische, kontraktualistische und neoaristotelische Rechtfertigungsversuche vertreten. Alle Ansätze scheitern in einer wertepluralistischen Gesellschaft letztlich daran, dass sie ohne Rückgriff auf spezifische Wertprämissen nicht auskommen. Für altersmäßige Rationierungen bei aufwändigen, lebensverlängernden Therapien der Intensivmedizin sprechen allerdings pragmatische Vorzüge, zumal die Option privater Zusatzabsicherung bestehen würde.
Keywords: Schlagwörter: Altersrationierung; Gesundheitswesen; ethische Theorien (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A13 D63 H51 I13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://doi.org/10.2478/jome-2019-0002 (text/html)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:vrs:jmaeth:v:7:y:2019:i:1:p:1-20:n:1
DOI: 10.2478/jome-2019-0002
Access Statistics for this article
Journal for Markets and Ethics is currently edited by Christian Müller
More articles in Journal for Markets and Ethics from Sciendo
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().