EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handelspolitische Konsequenzen von Donald Trump 2.0

Thomas Obst, Matthes Jürgen and Sultan Samina
Additional contact information
Matthes Jürgen: Institut der deutschen Wirtschaft, Köln
Sultan Samina: Institut der deutschen Wirtschaft, Köln

Wirtschaftspolitische Blätter, 2025, vol. 2025, issue 1, 26-31

Abstract: Sollte der neue US-Präsident Donald Trump wie angedroht die US-Zölle anheben, könnte dies der Welthandelsordnung erheblich schaden. Er hat angekündigt, alle US-Importe mit einem Einfuhrzoll von 10 % zu belegen. Sollte sein Ziel einer Reduzierung des US-Handelsbilanzdefizits damit nicht erreicht werden, hat Trump mit 20 % gedroht. Auf chinesische Einfuhren stehen Handelszölle von 60 % im Raum. Die Auswirkungen einer solchen Anhebung der US-Importzölle und von Gegenmaßnahmen der EU simulieren wir in einem Weltwirtschaftsmodell. Für die deutsche Wirtschaft könnte sich der Schaden kumuliert über den 4-Jahres-Zeithorizont auf bis zu 215 Milliarden Euro belaufen.

JEL-codes: E17 F14 F17 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://doi.org/10.2478/wpbl-2025-0006 (text/html)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:vrs:wipobl:v:2025:y:2025:i:1:p:26-31:n:1006

DOI: 10.2478/wpbl-2025-0006

Access Statistics for this article

Wirtschaftspolitische Blätter is currently edited by Katharina Filip

More articles in Wirtschaftspolitische Blätter from Sciendo
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().

 
Page updated 2025-10-28
Handle: RePEc:vrs:wipobl:v:2025:y:2025:i:1:p:26-31:n:1006