Österreichs EU-Beitritt. Zusammenfassung der Überlegungen
Helmut Kramer
Additional contact information
Helmut Kramer: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1994, vol. 67, issue 5, 5-11
Abstract:
Der Beitritt zur EU ist ein weitreichender politischer und wirtschaftspolitischer Schritt. Nicht so sehr seine unmittelbaren oder kurzfristigen wirtschaftlichen Konsequenzen sollen daher im Mittelpunkt des Interesses stehen, sondern die längerfristigen Möglichkeiten und Risken. Es wäre inadäquat, diese mit dem Durchrechnen eines notwendigerweise zeitlich und wirtschaftspolitisch begrenzt gültigen ökonometrischen Modells allein abtasten zu wollen, so sehr Modellrechnungen für die Konsistenz der Ergebnisse, möglicherweise auch für die Erfassung der Richtung und Größenordnung abhängiger Variabler notwendig erscheinen. Bei seinen Modellsimulationen ist sich das WIFO bewußt, daß Erfahrungen mit bestimmten Integrationsschritten der Vergangenheit (z. B. Zollabbau) nicht ohne weiteres auf den im wesentlichen politisch und wirtschaftspolitisch bedeutsamen Schritt des EU-Beitritts (bei dem es kaum um Zollabbau geht) und seine möglichen Konsequenzen zutreffen.
Keywords: Österreichs EU-Beitritt. Zusammenfassung der Überlegungen; Sonderheft: Österreich in der Europäischen Union (search for similar items in EconPapers)
Date: 1994
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/33 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1994:i:5:p:5-11
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().