EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Dämpfung des Wirtschaftswachstums. Prognose für 1999 und 2000

Ewald Walterskirchen
Additional contact information
Ewald Walterskirchen: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 1999, vol. 72, issue 1, 5-12

Abstract: Für die österreichische Wirtschaft war 1998 trotz ungünstiger weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen ein erfolgreiches Jahr. Die Wachstumsrate des Bruttoinlandsproduktes lag mit 3,3% deutlich über dem EU-Durchschnitt. Im Herbst zeichnete sich jedoch eine Konjunktureintrübung ab, die von Krisen in Asien, Rußland und Lateinamerika sowie den Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten ihren Ausgang nahm. Für 1999 kann deshalb in Österreich nur noch ein Wirtschaftswachstum von 2,4% erwartet werden. Die robuste Inlandsnachfrage mildert dabei die ungünstigen Konjunktureinflüsse aus dem Ausland. Die Dynamik wird 1999 nicht ausreichen, um die Arbeitslosenquote spürbar zu senken. Bei adäquater Reaktion der internationalen Wirtschaftspolitik dürfte die Konjunkturschwäche im Jahr 2000 überwunden werden.

Keywords: Dämpfung; des; Wirtschaftswachstums.; Prognose; für; 1999; und; 2000 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/621 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:1999:i:1:p:5-12

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:1999:i:1:p:5-12