Kaufkraftparitäten des Dollars und des Euro
Stephan Schulmeister
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2000, vol. 73, issue 8, 487-500
Abstract:
Gemessen an der Kaufkraftparität auf der Basis von international gehandelten Gütern und touristischen Dienstleistungen war der Euro gegenüber dem Dollar Mitte 2000 um etwa 11% überbewertet, gemessen an der üblicherweise verwendeten Kaufkraftparität für das BIP hingegen in annähernd gleichem Ausmaß unterbewertet. Dieser Unterschied ist dadurch bedingt, dass international nicht gehandelte Dienstleistungen wie jene des Gesundheits- und Bildungswesens in den USA besonders teuer sind, Sachgüter sowie die touristisch gehandelten Dienstleistungen des Hotel- und Gastgewerbes aber relativ billig. Die Entwicklung der Exportmarktanteile von EU und USA stimmt in hohem Maß mit der Über- oder Unterbewertung des Euro bzw. ECU gegenüber dem Dollar auf Basis von Tradables überein. Dies verdeutlicht nicht nur den Einfluss nachhaltiger Preisvorteile bzw. -nachteile im internationalen Handel auf die relative Exportdynamik, sondern auch die Plausibilität der hier errechneten Kaufkraftparitäten.
Keywords: Kaufkraftparitäten des Dollars und des Euro; Purchasing Power Parities of the Dollar and Euro (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/19348 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2000:i:8:p:487-500
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().