Privatversicherungswirtschaft 2001: Rückkehr zur Normalität
Thomas Url
Additional contact information
Thomas Url: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2002, vol. 75, issue 10, 651-659
Abstract:
Die Prämieneinnahmen der privaten Versicherungswirtschaft stiegen 2001 stärker als das nominelle Bruttoinlandsprodukt; damit erreichte die Versicherungsdurchdringung einen neuen Höchstwert. Die Ursachen dieser Entwicklung sind sowohl die Zunahme versicherter Risken als auch Prämienerhöhungen. Durch das Ausbleiben flächendeckender Katastrophen sank die Zahl der Schaden- und Leistungsfälle in der Schaden-Unfallversicherung deutlich; die Schadenquote ging auf ein Normalmaß zurück. Erstmals sind die dämpfenden Effekte niedriger Anleihezinsen und Kursverlusten auf den Aktienmärkten in der Rendite versicherungswirtschaftlicher Kapitalanlagen zu beobachten. Der Abstand zur Sekundärmarktrendite verringerte sich allerdings nur in der Kranken- und in der Lebensversicherung.
Keywords: Versicherungswirtschaft; Österreich; Privatversicherungswirtschaft 2001: Rückkehr zur Normalität; Private Insurance in 2001: Return to Normality (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
Note: With English abstract.
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/22885 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2002:i:10:p:651-659
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().