EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wirtschaftsentwicklung in den MOEL durch deutliche Konvergenz geprägt

Vasily Astrov

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2004, vol. 77, issue 5, 383-401

Abstract: 2003 beschleunigte sich das Wachstum in den neuen EU-Ländern, und bislang rückständige Länder holten gegenüber den neuen EU-Ländern auf. Die langsame Konjunkturbelebung in der EU 15 sowie eine Zunahme der heimischen Investitionstätigkeit etwa in Polen und Tschechien werden eine leichte Wachstumsbeschleunigung in den neuen EU-Ländern zur Folge haben. Die Aussichten für eine Konsolidierung der Staatsfinanzen in diesen Ländern sowie für ihre Teilnahme an der Währungsunion sind aber aus mehreren Gründen problematisch. Bulgarien und Rumänien ziehen immer mehr Direktinvestitionen an, während die ökonomische Situation in Russland und der Ukraine weiterhin stark von der Entwicklung der Energiepreise auf dem Weltmarkt geprägt ist.

Keywords: MOEL; Mittel- und Osteuropa; Länderberichte; Prognose; WIIW (search for similar items in EconPapers)
Date: 2004
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/25053 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
Working Paper: Wirtschaftsentwicklung in den MOEL durch deutliche Konvergenz geprägt (2004) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2004:i:5:p:383-401

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-27
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2004:i:5:p:383-401