EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Pro-Kopf-Wachstum nur in den USA höher als vor der Krise. Mittelfristige Prognose der Weltwirtschaft bis 2018

Stefan Schiman

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2013, vol. 86, issue 10, 829-842

Abstract: Unter den hochentwickelten Wirtschaftsräumen wird die Wirtschaft in den USA im Prognosezeitraum am stärksten wachsen (+2,9% pro Jahr). Auch das um die Bevölkerungsentwicklung bereinigte Wachstum fällt in den USA höher aus als in Großbritannien, im Euro-Raum oder in Japan. In China und Russland schwächt sich die Expansion auf +7,4% bzw. +3,9% pro Jahr ab. In Indien und Brasilien entspricht sie aufgrund der anhaltenden Zunahme der Erwerbsbevölkerung mit +6,7% bzw. +3,4% dem längerfristigen Durchschnitt. Gemessen am BIP pro Kopf schöpft Russland das Aufholpotential gegenüber den Industrieländern aber besser aus als Indien oder Brasilien. Die weltweite Wirtschaftsleistung wird mittelfristig um 3,2% pro Jahr zunehmen.

Keywords: Weltwirtschaft; USA; EU; Euro-Raum; Asien; China; Japan (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/46976 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2013:i:10:p:829-842

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2013:i:10:p:829-842