BERIO – Ein kleinräumiges Input-Output- und Emissionsmodell der österreichischen Wirtschaft
Gerhard Streicher and
Fabian Gabelberger
Additional contact information
Fabian Gabelberger: WIFO
WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2021, vol. 94, issue 7, 531-543
Abstract:
Dieser Beitrag beschreibt die Ableitung der Datenbasis für eine regional und sektoral stark disaggregierte Input-Output-Tabelle. Die regionale Ebene stellen dabei die österreichischen Bezirke dar, die sektorale Ebene bildet eine Mischung aus NACE-Zwei- und Dreistellern. Insgesamt werden 157 Branchen in 94 Bezirken unterschieden. Für diese regionalen Branchen werden neben den wesentlichen wirtschaftlichen Kennzahlen (Produktionswert, Wertschöpfung, Beschäftigung, Investitionen) die Strukturen und die regionale Herkunft der Inputfaktoren sowie die sektoralen Emissionen geschätzt. Die so abgeleitete multiregionale Input-Output-Tabelle bildet die Basis für BERIO, ein statisches regionales Input-Output-Modell des WIFO. Eine Kurzanalyse der österreichischen Kfz-Herstellung wird als Anwendungsbeispiel für BERIO vorgestellt.
Keywords: Input-Output-Tabelle; Regionalwirtschaft; Bezirksmodell; Emissionen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
Note: With English abstract.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/67374 abstract (text/html)
Payment required
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2021:i:7:p:531-543
Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria
Access Statistics for this article
More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().