EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutliche Straffung der Geldpolitik trägt zur Inflationsdämpfung im Euro-Raum bei

Atanas Pekanov
Additional contact information
Atanas Pekanov: WIFO

WIFO Monatsberichte (monthly reports), 2024, vol. 97, issue 4, 233-244

Abstract: Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte 2023 weitere Schritte zur Straffung der Geldpolitik. Die Bilanz des Eurosystems wurde rascher und stärker reduziert als jene der Federal Reserve Bank oder der Bank of England. Das Kreditvolumen wuchs in Österreich etwas kräftiger als im Euro-Raum, aber weniger deutlich als 2022. Ein Rückgang der Kreditvergabe war vor allem bei Wohnkrediten zu verzeichnen. Die Kreditqualität blieb 2023 trotz der vermehrten Insolvenzen, der trüben wirtschaftlichen Aussichten und der hohen Zinsen hoch. Die Aktienmärkte erwiesen sich angesichts der kräftigen Straffung der Geldpolitik und ausgeprägten geopolitischen Risiken als sehr widerstandsfähig.

Keywords: Geldpolitik; Kreditwesen; Unternehmensfinanzierung; Sparen der privaten Haushalte (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
Note: With English abstract.
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.wifo.ac.at/wwa/pubid/71548 abstract (text/html)
Payment required

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:wfo:monber:y:2024:i:5:p:233-244

Ordering information: This journal article can be ordered from
Austrian Institute of Economic Research Publikationsverkauf und Abonnentenbetreuung Arsenal, Objekt 20 A-1030 Vienna/Austria

Access Statistics for this article

More articles in WIFO Monatsberichte (monthly reports) from WIFO Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Florian Mayr ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:wfo:monber:y:2024:i:5:p:233-244